Titel

Barbara Liechti • 10. März 2024

Öffne deinen Blick

Richte deinen Blick nach oben, nach links, nach rechts.

Richte deinen Blick in die Ferne, in die Nähe.

Richte deinen Blick nach innen.

Wer willst du sein?


Diese Fragen laden uns ein, uns selbst und unsere Beziehungen genauer zu betrachten, während wir bewusst durch das Leben gehen.


Wenn wir unseren Blick nach oben richten, sehen wir die Weite des Himmels, unendliche Möglichkeiten und grenzenlose Horizonte. Es erinnert uns daran, dass das Leben mehr ist als nur das, was vor unseren Augen liegt. In Beziehungen können wir auch nach oben blicken, um gemeinsame Ziele, Träume und Hoffnungen zu finden. Indem wir unsere Perspektive erweitern und unsere Träume gemeinsam verfolgen, können wir eine tiefe Verbundenheit und ein gemeinsames Zielgefühl in unserer Beziehung schaffen.


Der Blick nach links und rechts lenkt unsere Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt, auf die Menschen und Ereignisse um uns herum. In unseren Beziehungen bedeutet dies, dass wir uns bewusst Zeit nehmen, um unseren Partner wahrzunehmen, ihm zuzuhören und mit ihm in Kontakt zu treten. Indem wir uns auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren und uns gegenseitig unsere volle Aufmerksamkeit schenken, können wir eine tiefere Verbindung zu unserem Partner aufbauen und eine Atmosphäre des Verständnisses und der Unterstützung schaffen.


Der Blick in die Ferne eröffnet uns neue Perspektiven und Möglichkeiten. Es erinnert uns daran, dass das Leben ständig im Fluss ist und dass Veränderung eine natürliche und notwendige Entwicklung ist. In Beziehungen können wir auch in die Zukunft blicken und gemeinsam Pläne und Träume für die kommenden Jahre schmieden.


Der Blick in die Nähe lenkt unsere Aufmerksamkeit auf die kleinen Details und Momente des Alltags. Es erinnert uns daran, dass Glück oft in den kleinen Dingen des Lebens zu finden ist – in einem Lächeln, einer Umarmung oder einem gemeinsamen Moment der Stille. In Beziehungen bedeutet dies, dass wir uns bewusst Zeit nehmen, um die kleinen Freuden des Alltags zu genießen und unsere Dankbarkeit füreinander auszudrücken.


Der Blick nach innen lädt uns ein, uns selbst zu reflektieren und zu erkennen, wer wir wirklich sind und was uns ausmacht. Es erinnert uns daran, dass wir die Hauptrolle in unserem eigenen Leben spielen und dass Selbstliebe und Selbstakzeptanz der Schlüssel zu einem erfüllten und glücklichen Leben sind. In Beziehungen bedeutet dies, dass wir uns bewusst Zeit nehmen, um an uns selbst zu arbeiten und an unseren eigenen Bedürfnissen zu arbeiten.


Wer willst du sein? Diese Frage lädt uns ein, unsere Werte, Ziele und Träume zu reflektieren und zu erkennen, wer wir wirklich sein wollen. In Beziehungen bedeutet dies, dass wir uns bewusst Zeit nehmen, um gemeinsam mit unserem Partner darüber nachzudenken, welche Art von Beziehung wir aufbauen wollen und wie wir gemeinsam daran arbeiten können, unsere Ziele zu erreichen.