Serie 1 von 5
"Wie Du Deinen Fussabdruck im Leben hinterlässt"
🌲 „Manchmal führt der einfachste Weg nicht zum Ziel – sondern der, den Du selbst gestaltest.“ 🌲
Kürzlich war ich im tief verschneiten Wald unterwegs. Der Schnee war schwer und nass, und kleine Bäche hatten sich auf den Wegen gebildet. Die Fußspuren anderer waren deutlich sichtbar, und ich folgte ihnen – in der Hoffnung, dass ihr Weg mir das Gehen erleichtern würde. Doch oft sank ich noch tiefer ein. Jeder Schritt wurde mühsamer, und ich merkte: Dieser Weg passte nicht zu mir. Also entschied ich mich, meinen eigenen Weg zu gehen. Meine eigenen Spuren zu hinterlassen. Es war nicht immer leichter, aber es fühlte sich richtiger an.
Und genau so ist es doch auch im Leben: Wie oft folgen wir Wegen, die uns vorgegeben werden, weil sie einfacher oder sicherer scheinen? Doch dabei verlieren wir uns oft selbst – unsere Ziele, unsere Werte, unseren eigenen Kompass.
Was bedeutet es, den eigenen Weg zu gehen?
Es bedeutet:
Klarheit darüber, was Du wirklich willst – und was nicht.
Den Mut, Entscheidungen zu treffen, die andere vielleicht nicht verstehen.
Die Fähigkeit, auf Deine innere Stimme zu hören, statt nur den Erwartungen anderer zu folgen.
Reflexion:
👉 Hast Du das Gefühl, gerade Deinen eigenen Weg zu gehen?
👉 Wo folgst Du noch Spuren, die nicht zu Dir passen?
Den eigenen Weg zu finden, ist eine Herausforderung – aber auch eine der erfüllendsten Entscheidungen, die Du treffen kannst. Wenn Du Dich manchmal unsicher fühlst, welcher Weg der richtige ist, begleite ich Dich gerne dabei, Klarheit zu finden und Deinen Fußabdruck im Leben zu hinterlassen.
💬 Schreib mir oder teile Deine Gedanken in den Kommentaren.
Photo by Barbara Liechti©
Anschrift
Barbara Liechti GmbH
Bahnhofstrasse 8/10
3250 Lyss
Termine und Newsletter
Vielen Dank für deine Newsletter-Anmeldung!