Titel

Barbara Liechti • 2. April 2024

Der wahre Zweck, Nebensächlichkeiten zum Hauptthema zu machen


Wie kommt es dazu, dass wir uns immer wieder an Kleinigkeiten festbeissen? Warum resp. mit welchem Ziel neigen wir dazu, zu nörgeln, zu meckern, zu kritisieren, zu verurteilen und zu bewerten?

Hmm... vielleicht ist es einfacher, mit dem Finger auf unseren Partner zu zeigen, anstatt uns selbst zu reflektieren. 🔎 Doch sollten wir dabei nie vergessen: 👈 Ein Finger, zeigt auf jemand anderen während drei 👉 Finger auf uns selbst zeigen!

Es liegt also nahe anzunehmen, dass die Nörgeleien mehr mit dir selbst als mit deinem Partner zu tun haben.


Das ständige Betonen von Kleinigkeiten zermürbt die Beziehung. Es ist wie ein unsichtbares Mühlrad, das Liebe, Geborgenheit und Vertrauen zermahlt.

Also halte inne und beginne, dich selbst zu hinterfragen. Was haben die Nörgeleien mit dir selbst zu tun? Wo bist du unzufrieden? Warum fällt es dir schwer, einfach darüber hinwegzusehen? Welche unausgesprochenen Gedanken beschäftigen dich?


Die Kunst der Selbstreflexion in Beziehungen besteht darin, den Mut aufzubringen, in dich selbst hineinzuschauen und deine eigenen Bedürfnisse und Ängste zu erkennen. Vielleicht erkennst du, dass der unaufgeräumte Tisch dich an ein Gefühl von Unordnung und Kontrollverlust erinnert, das du in deinem eigenen Leben empfindest. Oder dass die vergessene Einkaufsliste dich daran erinnert, dass du dich vernachlässigt fühlst und mehr Aufmerksamkeit von deinem Partner wünschst.


Indem wir uns selbst reflektieren und die wahren Gründe für unsere Unzufriedenheit erkennen, können wir besser verstehen, warum uns bestimmte Dinge so sehr stören. Und vielleicht erkennen wir auch, dass es nicht immer fair ist, unseren Partner für unsere eigenen inneren Konflikte verantwortlich zu machen.


Wenn wir lernen, den Nebensächlichkeiten weniger Bedeutung beizumessen, indem wir uns fragen: "Wie wichtig will ich es machen?" können wir eine innere Neubewertung anstreben. Was wollen wir wichtig machen? Das Nörgeln, Reklamieren, Kritisieren oder die Wertschätzung, Dankbarkeit, Liebe, Vertrauen und Verbundenheit?


❓ Bist du bereit die Reise der Innenschau anzutreten?

❓Bist du bereit, deinen Glaubenssätzen auf die Spur zu kommen?

❓Bist du bereit, dein Denken-Fühlen-Handeln zu verstehen?

💡 Merke: So, wie du mit anderen umgehst, gehst du unbewusst auch mit dir selbst um.

👉 Also... lass den "Zeigefinger" ruhen und sei als erstes bereit, bei dir selbst hinzuschauen und zu wachsen.

Vereinbare dein unverbindliches, kostenloses Kennenlerngespräch +41 79 455 49 64