Titel

Barbara Liechti • 3. April 2024

Die Kunst innezuhalten: warum Glück oft in der Einfachheit liegt


In unserer hektischen Welt, in der wir ständig nach Erfolg, Glück und Erfüllung streben, vergessen wir manchmal das Wichtigste: einfach glücklich zu sein!


Wir hetzen von einem Ziel zum nächsten, immer auf der Suche nach dem nächsten Kick, der nächsten Befriedigung. Doch ab und zu ist es ratsam, bewusst innezuhalten und sich zu fragen: Bin ich wirklich glücklich? Und wenn nicht, warum nicht?


Die Beziehungen, die wir pflegen, wie wir sie pflegen, spielen dabei eine zentrale Rolle. Oftmals erwarten wir, dass unser Partner oder unsere Partnerin uns glücklich macht. Wir projizieren unsere Sehnsüchte und Wünsche auf sie/ihn und erwarten, dass sie/er all unsere Bedürfnisse erfüllt. Doch das ist ein Trugschluss. Wahres Glück entsteht nicht durch eine Person, sondern durch deine eigene Einstellung zum Leben und zu dir selbst!


Wir alle tragen unseren eigenen Anteil dazu bei, bewusst oder unbewusst, ob unsere Beziehungen gelingen oder scheitern sollen. Es ist wichtig, sich dieser Verantwortung klar zu werden und zu reflektieren, welche Rolle wir in unseren Beziehungen spielen. Oftmals neigen wir dazu, die Schuld bei anderen zu suchen und uns selbst als Opfer zu sehen. Sobald du deine eigenen Anteile (an)erkennst, kannst du wahre und nachhaltige Veränderung bewirken.


Das ständige Streben nach dem Glück kann dir dabei im Weg stehen. Du jagst einem Ideal hinterher, das du nie erreichen kannst. Denn Glück ist kein Endergebnis, sondern ein immerwährender Prozess. Es liegt meist nicht in den grossen Momenten, sondern in den kleinen Freuden des Alltags. In einem Lächeln, einem freundlichen Wort, einem gemeinsamen Spaziergang oder einem liebevollen Blick.

Glück liegt in deiner inneren Einstellung zu dir, zu deinen Mitmenschen, zum Leben.


Oftmals neigen wir dazu, das Glück in anderen zu suchen. Wir vergleichen uns mit unseren Mitmenschen und glauben, dass sie glücklicher sind als wir. Doch das ist ein Trugschluss. Denn jeder von uns trägt seine eigenen Lasten und Sorgen. Das Gras ist auf der anderen Seite meist nicht grüner. Wahres Glück entsteht, wenn wir lernen, zufrieden zu sein, wer/wir sind, was wir haben, und die Schönheit im Hier und Jetzt zu erkennen.


Innezuhalten und einfach glücklich zu sein, ist eine Kunst, die wir alle erlernen können. Es erfordert die bewusste Entscheidung dazu, Achtsamkeit, Dankbarkeit und die Fähigkeit, die kleinen Dinge im Leben sehen und schätzen zu wollen. Es erfordert Mut, sich seinen Ängsten und Zweifeln zu stellen, und die Bereitschaft, sich selbst zu vergeben und zu lieben. Doch der Weg zum Glück lohnt sich.

Denn am Ende des Tages ist es das, was zählt: dich dafür entschieden zu haben, glücklich zu sein.


In diesem Sinne lade ich dich ein, innezuhalten und dich zu fragen:

Bin ich wirklich glücklich? Und wenn nicht, was kann ich heute tun, um mein Glück zu finden? Oft liegt dein Glück viel näher, als du denkst.